50 Jahre Damian Apotheke am Sand
2023 werden wir 50 Jahre alt.
Um dieses Ereignis mit Ihnen zu feiern, haben wir jeden Monat neue Aktionen für Sie vorbereitet.

Schöne Sommerbeine – Venenleiden behandeln
Zeigt her eure Beine! Doch nicht jeder trägt gerne kurze Kleidung im Sommer. Viele Menschen sind von Wassereinlagerungen im Gewebe, Schwellungen oder so genannten Besenreiser betroffen. Auch gesundheitlich kann dies unschöne Folgen haben. Da ist es gut zu wissen, wie Sie mit einfachen Mitteln Venenleiden vermeiden und behandeln können.
Der Grund für Veränderungen des Venensystems ist in aller Regel eine vererbte Bindegewebsschwäche. Vor allem abends verursachen die Wassereinlagerungen Beschwerden bei den Betroffenen. Damit das Blut ungehindert von den Füßen zum Herz fließen kann, haben die Venen Klappen, die im gesunden Zustand wie ein Ventil wirken und damit gleichzeitig verhindern, dass das Blut zurückströmt. Durch regelmäßige Bewegung der Wadenmuskeln, z. B. beim Gehen, Joggen oder anderen sportlichen Aktivitäten, werden die Venen so zusammengedrückt, dass die Klappen besser arbeiten können. So beugen Sie einer Venenschwäche aktiv vor.
Auch viele natürliche Mittel können als Salben, Cremes oder Tabletten helfen, Venenerkrankungen wirksam zu behandeln. Das rote Weinlaub etwa festigt die Gefäßwände und verhindert so ein Versacken des Blutes. Außerdem normalisiert es die Durchlässigkeit der Kapillargefäße, wodurch Wasseransammlungen im Gewebe vermieden werden.
Selbst im Alltag können Sie viel für schöne, gesunde Beine tun: Gehen Sie möglichst oft zu Fuß, treiben Sie Sport, bei dem Ihre Beine in Bewegung sind, legen Sie danndie Beine zu Hause auch häufig hoch. Einfache Übungen helfen ebenfalls gegen Venenleiden, z.B. das "Rollen" der Füße in den Fußgelenken oder auf dem Rücken liegend mit den Beinen in der Luft "Radfahren". Zur Anregung der Blutzirkulation empfiehlt es sich, dass Sie Ihre Waden regelmäßig von unten nach oben abbrausen. Gehen Sie Hitze aus dem Weg, tragen Sie keine einengende Kleidung und bevorzugen Sie flache Schuhe. Nehmen Sie zudem ausreichend Flüssigkeit zu sich, heben Sie keine schweren Lasten und bauen Sie etwaiges Übergewicht ab.
Gerne beraten wir Sie hier individuell und veranstaltet deshalb vom 22.05. bis 26.05.2023 eine Aktionswoche zum Thema Venengesundheit.
Mit Hilfe eines schmerzfreien Venen-Checks wird der Blutfluss in den oberen Venen gemessen und die Funktion der Venenklappen überprüft (Schutzgebühr 5 Euro, mit Kundenkarte 4 Euro).
„Bei einem auffälligen Ergebnis sollte ein Arzt aufgesucht werden“, betont Dr. Barbara Schuler, Inhaberin der Damian Apotheke am Sand. „So kann gegebenenfalls eine Therapie einleitet und Folgeerkrankungen reduziert werden.“
Da die Anzahl der Messtermine begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung gebeten – entweder vor Ort in der Apotheke oder telefonisch unter 040 – 777 929.